Warm oder kalt: Welche Farbtypen gibt es?

vier Farbtypen warme und kalte Farben
Jeder Mensch entspricht einem bestimmten Farbtyp, der sich an den Jahreszeiten orientiert. Je nach Hautpigmentierung, Haar- und Augenfarbe kennt die Farbtypenlehre warme Typen wie den Frühling und den Herbst sowie kühle Typen wie den Sommer und den Winter. Doch wie unterscheiden sich die vier Farbtypen und welche Farben stehen welchem Farbtyp am besten?

Warme Farbtypen: Frühling und Herbst

Wer seinen persönlichen Farbtyp kennt, hat es beim Shoppen einfacher: Die richtige Farbwahl bei der Kleidung und beim Make-up sorgt immer für ein harmonisches Gesamtbild.

Der Frühlingstyp hat eine helle, oft pfirsichfarbene Hautfarbe und blonde oder braune Haare mit einem leichten Goldschimmer. Die Farbe der Augen ist ein heller Blau- oder Braunton. Zum Frühlingstyp passen am besten frische, leuchtende Farben wie Rosa, Grün oder Gelb. Auch zarte Pastelltöne stehen dem Frühlingstyp prima.

Die Haut des Herbsttyps hat entweder einen blassen Ton in Kombination mit rötlichen Sommersprossen oder einen goldbraunen Ton. Die Haare können verschiedene Blond- oder Brauntöne haben, schimmern aber stets rötlich. Die Augen sind braun oder haben verschiedene Grüntöne. Warme, erdige Farben wie Braun, Orange oder Dunkelgrün betonen den Herbsttyp vorteilhaft.

Kühle Farbtypen: Sommer und Winter

Schneiderei Verkaufsräume
Die Jahreszeiten Sommer und Winter stehen für die kalttonigen Hauttypen. So zeichnet sich die Haut des Sommertyps durch einen zarten, rosafarbenen Unterton aus. Meistens schimmert die Haut leicht bläulich. Viele Sommertypen bekommen schnell einen Sonnenbrand. Die Haare des Sommertyps sind blond oder hellbraun und haben einen aschigen Ton. Die Augen leuchten oft in einem klaren Blau oder in graugrünen Tönen. Dem Sommertyp stehen kühle Farben wie Eisblau, Hellgrün oder ein kräftiges Gelb besonders gut.

Auch die Haut des Wintertyps kann sehr hell sein und wenig bis gar nicht bräunen. Es gibt allerdings auch Wintertypen, deren Haut einen olivfarbenen Stich hat und schnell bräunt. Ein wichtiges Merkmal des Wintertyps sind die dunkelbraunen bis schwarzen Haare mit einer kühlen Schattierung. Der Wintertyp hat blaue, braune oder schwarzbraune Augen. Kühle und klare Farben wie strahlendes Weiss, Saphirblau oder auch ein kräftiger Goldton unterstreichen den Schneewittchen-Typ am besten.

 

Knospe im Frühling
Farbtöne des Frühlings
Sommerstimmung im Gebirge
Farbtöne des Sommers
reife Äpfel im Herbst
Farbtöne des Herbst
Sonnenuntergang im Winter
Farbtöne des Winters


Weitere Themen in der Rubrik Kleidung


Pflanzzeiten 2025
März
17.03. 18:00 Uhr bis 22.03. 07:00 Uhr

April
04.04. 01:00 Uhr bis 18.04. 14:00 Uhr

*****

Gründüngung
Tipps aus der Paxis

*****

NEWS
Serie über Urpflanzen

Algen und Flechten
Die mutigen Landgänger

*****

Moose
die harten Arbeiter, die ständig neuen Lebensraum schaffen

*****

Chlorophyll
Der Stoff aus dem das Leben ist

*****



 

weitere Themen

weitere

Service

Facebook & Co.