Die Wirkung der Brillenfarbe

Welche Farbe im Alltag wohin gehört
Die strahlende Freizeitbrille

Letztlich steht bei der Wahl der jeweiligen Brille die Funktionalität im Vordergrund, aber die Außenwirkung der Sehhilfe sollte nicht unterschätzt werden.
Weitere Themen in der Rubrik Kleidung
weitere Themen
- Farben und Kleidung Die Wirkung von farbiger Kleidung
- Mit farbiger Kleidung das Wohlbefinden steigern
- Kleidungsfarben - was sie über eine Person aussagen
- Kinderkleidung: Farben früher und heute
- Farbwirkung von Babykleidung
- Botschaft und Wirkung farbiger Krawatten
- Geschichte der Kleidungsfarben
- Warum und wie sich Farbtrends in der Modewelt verändern
Tipps
- Farbige Kleidung zum selber nähen
- Bunte Kleidung: Welche Farben passen zusammen?
- Beim Kleiderkauf auf Farbe achten
- Stricken liegt im Trend - farbenfrohe Ideen für Fans
- Mode für Mollige: Die perfekte Farbwahl
- Die Wirkung von farbenfroher Kleidung
Gelegenheiten
- Welche Farben eignen sich für Kleidung und Schminke beim ersten Date?
- Die Kleiderfarbe entscheidet über den Gesamteindruck
- Mit farbiger Kleidung Menschen und Situationen beeinflussen
Trends
- Trendfarbe Orange
- Herbstmode für Herren - Farben, Trends, Kombinationsmöglichkeiten
- Oktoberfest - die schönsten Farben im Herbst
Persönliche Farben
- Lohnt sich eine professionelle Farbtypberatung?
- Warm oder kalt: Welche Farbtypen gibt es?
- Die vier Farbtypen - Wem steht welche Farbe
- Die modischen und farblichen Vorlieben der Tierkreiszeichen
Accessoires
- Farben und Schmuck: Kombinationstipps und aktuelle Trends
- Die Wirkung der Brillenfarbe
- Schmuck - Was sagen Farben über die Persönlichkeit aus?
- Wie lange gibt es schon bunte Uhren?
Weblinks und Hintergrundwissen
- Lesen sie auch wie man mit Farbbrillen das Wohlbefinden positiv beeinflussen kann, und welchen Anwedungsmöglichkeiten es für Farbtherapie-Brillen gibt
Einzelnachweise
- Bilder: Brillen © I.Friedrich / PIXELIO; Hund © Klaus Steves / PIXELIO www.pixelio.de