Denktypen nach Max Lüscher: Roter Denktyp

Der bekannte Farbforscher Max Lüscher unterscheidet 4 verschiedene Denktypen, die den Farben
GELB,
  BLAU,   GRÜN und ROT zugeordnet sind.
Jeder Mensch bevorzugt eine bestimmte Art zu denken, dieses Denken prägt das Verhalten eines Menschens.

Farbwahl: ROT - Roter Denktyp
Typologie Roter Denktyp
Feuer-Mensch, Tierkreiszeichen: Widder, Löwe, Schütze
Bevorzugte Denkart: Provokatives Denken
Typen-
Beschreibung
Provokation heisst Herausforderung. Provokatives Denken will verändern und verbessern, will uns vom ausgetenen Trampelpfad der Gewohnheit abbringen und auf die blühende Wiese des Lebens führen. Das provokative Denken wird geprägt von einem starken und eigenen Willen. Der rote Denktyp fragt sich: Warum nicht anders? Warum nicht besser? Er will neue Ansichten, neue Aspekte provozieren, alte Denkmuster überwinden, etwas produzieren, was einen neuen Blickwinkel in der bisherigen Betrachtungsweise eröffnet.
Typen-
Beurteilung
Verhalten
Das Verhalten des roten Denktyps ist aktiv erobernd, bestimmend, anordnend, geprägt vom Glauben an sich selbst. Im Falle der Übertreibung verhält sich dieses Selbstvertrauen nicht nur aktiv, sondern überaktiv und bei einer Benachteiligung wird es entweder provokativ oder aggressiv.
Typen-
Bewertung positiv
Der rote Denktyp hält seine Ideen und Absichten für dringend nötig und allgemein wichtig. Er engagiert sich voll für die Idee, die er entwickelt und will sie durchsetzen, seine Vision verwirklichen.
Typen-
Bewertung
negativ
Der rote Denktyp wird als bessener Fantast angesehen, der Risiko und nötige Erfahrungen wenig abwägt, grosse Pläne schmiedet und versucht sie gewaltsam durchzusetzen. Er wird als Denktyp angesehen, der auf unsichere Spekulationen baut und nicht berücksichtigt, dass morgen alles wieder anders ist, daher oft voreilig entscheidet und handelt, ungeduldig sich verhält und aggressiv vorgeht.


Weitere Themen in der Rubrik Lieblingsfarben

 

weitere Themen

weitere

Service

Facebook & Co.