Farbbäder - baden Sie in Farbe

Wannenbäder sind wohltuend, und wirken entspannend oder anregend.
Bei beiden Varianten sind die unterschiedlichen Farben wichtig, da sie jeweils andere Energien freisetzen. Orange steht für Arbeitslust und Freude, wirkt aber auch gegen Hautprobleme, Allergien und Ekzeme. Blaue Farbe verschafft körperliche Ruhe, rote Farbe macht uns Menschen kraftvoll und vital. Über das Internet kann man wasserdichte LED-Lichter mit Saugnäpfen kaufen, die die Badewanne beispielsweise mit kraftvollem rotem Licht versorgen. Auch Duschköpfe lassen sich mit verschiedenen Lichtern ausstatten und sorgen so im Bad für eine energievolle Atmosphäre.
Bei Kindern sind Farbbäder besonders beliebt. War es vor 15 Jahren noch unüblich, das Badewasser zu färben, gibt es heute Anbieter, die sich auf Wasserfärbung des Badewassers konzentrieren und verschiedene, hautverträgliche Wasserfarben anbieten. Das Ziel ist hierbei das Baden für Kinder interessant zu machen und z. B. Kinder zum Baden zu bewegen, die das vielleicht nicht so mögen. Die Neugierde des Kindes wird geweckt. Es kann das Pulver in die Badewanne streuen und schauen, wie die Farbe sich langsam verbreitet. So bereitet vielen Kindern das Baden mehr Spaß. Für ein Kinderbad ist eine Badezeit von 10 - 15 Minuten ausreichend.
Ganz gleich ob ein Farbbad nun für ein körperliches, für ein psychisches Leiden oder zur Unterhaltung für Kinder genutzt wird, es besitzt eine heilsame und energiereiche Wirkung.
Badezusätze mit färbender Eigenschaft gibt es sowohl in Form von Badesalz als auch als Badekugeln bzw. Badebomben. Zusätzlich sind diese dann oftmals mit natürlichen Düften, ätherischen, natürlichen Ölen oder anderen wohltuenden Zutaten angereichert. Badebomben zeigen in vielen Fällen durch ihre kompakte, meist kugelartige Form erst im Badewasser ihre Farbe, sobald sie beginnen sich aufzulösen. Manchmal haben sie im Inneren eine andere Farbe als es ihre äußere Schicht vermuten mag. Schon im festen Zustand können Badekugeln sehr ansprechend und schön aussehen, da sie auch dann bereits kräftige Farben haben. Im Wasser fangen die Badebomben an zu sprudeln und verbreiten nicht nur ihren Duft und den Schaum auf der Wasseroberfläche, sondern färben häufig auch das Badewasser in den unterschiedlichsten Farben. Die oftmals pastelligen Farbnuancen können eine inspirierende Wirkung haben und entweder anregend oder beruhigend wirken. Ein Farbbad zu nehmen, kann dadurch ein Erlebnis für mehrere Sinne sein. Hier kann nach persönlichen Geschmack und Vorliebe und Situation entschieden werden, welche Badekugel und welche Farbe die richtige für einen ist.
Zu finden sind diese im Internet oder auch in Zeitungen und Anzeigenblättern. Generell gilt: Haben Sie einen Hersteller ausfindig gemacht, informieren Sie sich gründlich über die angebotenen Produkte. Ein kompetenter Hersteller bietet in der Regel Beratung bei der Auswahl der Farbbäder an. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Zusatzstoffe für die Bäder hautverträglich sind. Denn auch empfindliche Menschen müssen nicht auf Farbbäder verzichten, solange die Stoffe eine hohe Qualität besitzen sowie eine gute Hautverträglichkeit.
Wichtig: Das Farbbad sollte nicht heißer als 39 Grad sein.
Anwendungsdauer: mindestens 20, maximal 30 Minuten.
Gönnen Sie sich hinterher eine halbe Stunde Ruhe.
Hier eine Liste mit Anwendungsmöglichkeiten.
Das rote Bad | |
---|---|
körperlich für Kraft und Vitalität Wenn:
|
psychisch für Lebensfreude und Mut Wenn Sie:
|
Das orange Bad | |
körperlich Wenn Sie:
|
psychisch für Arbeitslust, Freude, Sinn für Humor Wenn:
|
Das gelbe Bad | |
körperlich für körperliche Anregung und Wachheit Wenn Sie:
|
psychisch für geistige Anregung und Humor Wenn Sie:
|
Das grüne Bad | |
körperlich für körperliche Ruhe und Entspannung Wenn Sie:
|
psychisch Zum Ausgleich von Geist und Psyche, und für mehr Konzentration Wenn Sie:
|
Das blaue Bad | |
körperlich für körperliche Ruhe Wenn Sie:
|
psychisch Zur geistigen und psychischen Entspannung Wenn Sie:
|
Das indigo Bad | |
körperlich für körperliche Ruhe und Entspannung Wenn Sie:
|
psychisch für innere Stärke und Sensibilität Wenn Sie:
|
Das violette Bad | |
nur psychisch für geistige Anregung und mehr Kreativität Wenn Sie:
|
Quelle: Müller-Mees, Elke: Farben - heilsam und gesund
Foto: www.berghof-tirol.at
Weitere Themen in der Rubrik Wellness
weitere Themen
- Farben und Wellness
- Farben zum Entspannen, Regenerieren und Einschlafen
- Farbbäder - baden Sie in Farbe
- Farbbrillen - betrachten Sie die Welt durch farbige Brillen
- Was ist dran an Bauernregeln?
- Farbenblindheit und Fehlsichtigkeit: Welche unterschiedlichen Formen gibt es und wodurch werden sie verursacht?
- Wohlfühlfaktor Licht: Sonne und Kunstlicht in Wohnräumen
- Sommer: Gute-Laune-Effekt durch Sonnenlicht
- Im Urlaub auf die richtigen Farben setzen
- Sehnsucht durch Farben stillen
- Farben gegen Wetterbeschwerden
- Geburt: Gezielter Farbeinsatz beruhigt
- Mit farbiger Kleidung das Wohlbefinden steigern
- Geballte Farbenkraft für den Morgenmuffel
- Farben beeinflussen das Lernverhalten
- Farben bewußt aufnehmen- verschiedene Möglichkeiten Farbe aufzunehmen
Pflanzzeiten 2025
März
17.03. 18:00 Uhr bis 22.03. 07:00 Uhr
April
04.04. 01:00 Uhr bis 18.04. 14:00 Uhr
*****
Gründüngung
Tipps aus der Paxis
*****
Serie über Urpflanzen
Algen und Flechten
Die mutigen Landgänger
*****
Moose
die harten Arbeiter, die ständig neuen Lebensraum schaffen
*****
Chlorophyll
Der Stoff aus dem das Leben ist
*****