Atmosphäre im Raum schaffen - So gelingt es mit der perfekten Beleuchtung

Auf das Leuchtmittel kommt es an
Am Arbeitsplatz, aber auch in der Küche wird man eher Farben mit einer klaren, kühlen Ausstrahlung bevorzugen. Diese jeweilige Farbwirkung lässt sich durch dementsprechende Leuchtmittel noch verstärken. Energiesparlampen und LED-Leuchtmittel gibt es wahlweise mit kaltem und warmem Licht. So kann man mit der Beleuchtung die Stimmung im Raum beeinflussen.
Folgende Leuchtmittel stehen zur Verfügung:
- LED-Leuchtmittel
- Energiespar-Leuchtmittel
- Glühlampen und Glühbirnen
- Halogen-Leuchtmittel
- Röhren und Stablampen
Warmes Licht für behagliche Wohnräume
Für das Wohlbefinden spielt die richtige Beleuchtung eine wesentliche Rolle. Wenn das Zimmer gemütlich erscheinen soll, ist deshalb warmen Lichtquellen der Vorzug zu geben. Leuchtmittel mit einem sanften gelblichen Schimmer wirken wesentlich wärmer als ein blaustichiges Licht.
Ebenso wichtig ist es jedoch, dass die Farben der Einrichtung, der Wände und des Fußbodens auf die Beleuchtung abgestimmt sind. Nur dann entsteht eine harmonische Wirkung.

Kühles Licht für gute Sicht in Arbeitsräumen
Ein Zimmer, das zum Arbeiten bestimmt ist, stellt dagegen ganz andere Anforderungen an die Beleuchtung. Hier kommt es darauf an, dass eine möglichst gute Sicht herrscht. Zusätzlich zur Deckenbeleuchtung kommen beispielsweise in der Küche Arbeitsleuchten zum Einsatz, die die Arbeitsfläche zuverlässig und sicher ausleuchten. Am Schreibtisch ist eine blendfreie Lampe wichtig. Kühles Licht erhöht die Aufmerksamkeit und kann die Konzentrationsfähigkeit fördern. Mit effizient eingesetzten Lampen entsteht eine Atmosphäre, in der es sich gut arbeiten lässt.

Lampen und Leuchten für Bad und Nebenräume
Im Bad und in der Toilette, aber auch in Abstellräumen kommt es ebenfalls auf gute Sicht an. Während die Energiesparlampen der ersten Generation noch einen gewissen Zeitraum brauchten, bis sie ihre volle Leuchtkraft entfalteten, sind moderne Leuchtmittel sofort einsatzfähig. Eine gelungene Ausleuchtung im Badezimmer besteht aus einer funktionalen Deckenbeleuchtung und einer gezielten Beleuchtung am Spiegel. Im Flur kann man einen schönen Kompromiss schließen: Neben der Deckenbeleuchtung schaffen Wandlampen oder Strahler eine gemütliche Atmosphäre.
Licht und Farben für die Seele
Gerade in der dunklen Jahreszeit ist Licht besonders wichtig. Wenn das natürliche Tageslicht jahreszeitenbedingt reduziert ist, dann spielt die perfekte Innenbeleuchtung eine wichtige Rolle. Es ist erwiesen, dass mit einer guten Beleuchtung die Stimmung steigt. Angenehme Wohnfarben und darauf abgestimmte Lampen sorgen dafür, dass man sich rundum wohl fühlt.
Weitere Themen in der Rubrik Wohnen
Basics
- Farben und Wohnen Einführung
- Die Einzel-Farben und ihre Wirkung in Räumen
- Wohnen Farbkombinationen, Assoziation und Stimmungen
- Wirkungen von Farben abhängig von der Raumlage
- Der Einfluss von Farben im Wohnbereich
Raumgestaltung mit Farben
- Farb- und Gestaltungs-Tipps für einzelne Wohnbereiche
- Die richtige Markise für den Wintergarten
- Blau und Blautöne als Raumfarbe
- Gelb und Gelbtöne als Raumfarbe
- Die Farbe Weiß: an der Wand und auf dem Mobiliar
- Die Farben im Feng Shui
- Farben in der Küche
- KüchentrendfarbenKinderzimmerFarbtypen
- Jedem Zimmer seine Farbe Wohnbereiche aufwerten
- Teppiche: Raumgestaltung mit farbigen Teppichen Teppichfarben und -muster
Wände mit Farben gestalten
- Von der Farbwahl zum Anstrich
- Weisse Wände Rote Wände Farbige Wände
- Farbgestaltung beim Hausbau
- Die passende Fassadenfarbe fürs Eigenheim wählen
- Die Tapetentrends der letzten 125 Jahre
- Wandgestaltung ohne Rückstände
- Mit Fliesen Räume harmonisch gestalten
Lichtplanung und Beleuchtung
- Beachten Sie diese 3 wichtigen Lichtgestaltungsaspekte im Schlafzimmer
- Lichtplanung für Zuhause - Tipps für Küche, Bad und Wohnzimmer
- Raumgestaltung mit Licht und Farben - Tipps zur sinnvollen Gestaltung
- Farben und DeckenlampenAtmosphäre schaffen
Fenstergestaltung
- Fenstergestaltung - Tipps zur Farbwahl für Plissees, Rollos & Co
- Atmosphäre mit Plissees individuell verändern
- Rolläden Gardinen Einbruchschutz
Einrichtungsideen
Der Skandi-Chic und seine Farben
- Boxspringbetten bringen Komfort, Funktionalität und Optik ins Schlafzimmer
- Themenzimmer Frühlingsstimmung Frühlingsstimmung Bunte Möbel Inneneinrichtung: Bekennen Sie Farbe! Die Farbe Lila Durch helle Farbwahl Wohlfühlatmosphäre schaffen
Gestaltungtipps und Deko-Ideen
- Ruhe und Geborgenheit im heimischen Schlafzimmer
- Tipps für die Farbgestaltung im Schlafzimmer
- Das Babyzimmer - Farbgestaltung für einen guten Start ins Leben
- Wohnung gemütlicher gestalten Deko-Ideen
- Raumgestaltung mit Fotos Duschvorhang Die richtige Markise für den Wintergarten
Weblinks und Hintergrundwissen
- Umfangreiches Hintergrundwissen zu Licht in jeder Beziehung
Einzelnachweise
- Bilder: Showroom © digital cat_Ingo Maurer Showroom München; Wohnzimmerbeleuchtung @ Jürgen Schmidt_Wohnzimmerbeleuchtung; Küche © strickwerk /alle/ www.Flickr.com www.Flickr.com