Teppiche – Farben und Muster für jeden Geschmack

Der bekannte Farbforscher Heinrich Frieling untersuchte wie farbige Flächen im Raumwirken, grundsätzlich gilt:
wirken erleichternd und hebend
Warme, dunkle Farbtöne und Materialen:
wirken trittsicher
wirken glatt
Kalte, dunkle Farbtöne und Materialen:
wirken herabziehend
Welche Farbe ist die richtige?

Gleichermaßen sollte man bei kleineren Räumlichkeiten lieber die Finger von kräftigem Rot sowie auch von dunklen Farben lassen, da jene Farben den Raum optisch verkleinern und den Bewohnern ein Gefühl von Enge geben. Wer ein kleines Zimmer in Szene setzen möchte, sollte lieber zu hellen oder pastellfarbigen Teppichen greifen. Dabei sollte man jedoch bedenken, dass helle Heimtextilien häufiger gereinigt werden müssen, da sie schnell schmutzig aussehen. Dies gilt vor allem für einfarbige Teppiche. In gleichem Maße kann sich ein schwarzer Teppich als unvorteilhaft erweisen, da man auf jenem jedes Haar und jede Fluse sieht.
Die Wirkung von Mustern
Aus genannten Gründen ziehen viele Menschen gemusterte Teppiche einem einfarbigen Modell vor. Da man nicht sofort jeden Fleck oder jedes Haar darauf sieht, sind gemusterte Teppiche nämlich weitaus weniger pflegeintensiv. Auch können durch geometrische Formen auf den Teppichen interessante Effekte im Raum erzielt werden. So lassen Längsstreifen das Zimmer länger wirken als es ist und Querstreifen bewirken, dass sich die gegenüberliegende Wand optisch nähert. Großflächige Musterungen sollten jedoch nur in größeren Räumlichkeiten eingesetzt werden, da sie den Raum optisch verkleinern. Doch auch in kleineren Räumen muss man nicht auf Muster verzichten, denn zarte Teppichmuster haben keinerlei Einfluss auf die Wirkung des Raumes. Im Trend liegen derzeit Teppichfliesen, mithilfe welcher man die verschiedensten Designs legen kann. Beispielsweise bietet es sich an, mit andersfarbigen Teppichfliesen eine Form zu erstellen, welche ein darauf stehendes Möbelstück im Raum hervorheben kann. Einen gleichen Effekt kann man mit kleineren Teppichen erzielen, die man an geeigneter Stelle auf einem glatten Bodenbelag platziert.
Weitere Themen in der Rubrik Wohnen
Basics
- Farben und Wohnen Einführung
- Die Einzel-Farben und ihre Wirkung in Räumen
- Wohnen Farbkombinationen, Assoziation und Stimmungen
- Wirkungen von Farben abhängig von der Raumlage
- Der Einfluss von Farben im Wohnbereich
Raumgestaltung mit Farben
- Farb- und Gestaltungs-Tipps für einzelne Wohnbereiche
- Die richtige Markise für den Wintergarten
- Blau und Blautöne als Raumfarbe
- Gelb und Gelbtöne als Raumfarbe
- Die Farbe Weiß: an der Wand und auf dem Mobiliar
- Die Farben im Feng Shui
- Farben in der Küche
- KüchentrendfarbenKinderzimmerFarbtypen
- Jedem Zimmer seine Farbe Wohnbereiche aufwerten
- Teppiche: Raumgestaltung mit farbigen Teppichen Teppichfarben und -muster
Wände mit Farben gestalten
- Von der Farbwahl zum Anstrich
- Weisse Wände Rote Wände Farbige Wände
- Farbgestaltung beim Hausbau
- Die passende Fassadenfarbe fürs Eigenheim wählen
- Die Tapetentrends der letzten 125 Jahre
- Wandgestaltung ohne Rückstände
- Mit Fliesen Räume harmonisch gestalten
Lichtplanung und Beleuchtung
- Beachten Sie diese 3 wichtigen Lichtgestaltungsaspekte im Schlafzimmer
- Lichtplanung für Zuhause - Tipps für Küche, Bad und Wohnzimmer
- Raumgestaltung mit Licht und Farben - Tipps zur sinnvollen Gestaltung
- Farben und DeckenlampenAtmosphäre schaffen
Fenstergestaltung
- Fenstergestaltung - Tipps zur Farbwahl für Plissees, Rollos & Co
- Atmosphäre mit Plissees individuell verändern
- Rolläden Gardinen Einbruchschutz
Einrichtungsideen
Der Skandi-Chic und seine Farben
- Boxspringbetten bringen Komfort, Funktionalität und Optik ins Schlafzimmer
- Themenzimmer Frühlingsstimmung Frühlingsstimmung Bunte Möbel Inneneinrichtung: Bekennen Sie Farbe! Die Farbe Lila Durch helle Farbwahl Wohlfühlatmosphäre schaffen
Gestaltungtipps und Deko-Ideen
- Ruhe und Geborgenheit im heimischen Schlafzimmer
- Tipps für die Farbgestaltung im Schlafzimmer
- Das Babyzimmer - Farbgestaltung für einen guten Start ins Leben
- Wohnung gemütlicher gestalten Deko-Ideen
- Raumgestaltung mit Fotos Duschvorhang Die richtige Markise für den Wintergarten
Weblinks und Hintergrundwissen
- Teppiche gibt es seit Generationen auf der gesamten Welt Teppichtraditionen aus aller Welt (engl. Beitrag)
Einzelnachweise
- Bilder: Katze © christiaaane; Teppich rot © twinlili / pixelxio.de www.pixelio.de