Mit Farben den Wohnbereich aufwerten

Können daheim die Stimmung beeinflussen: Farben
Machen daheim viel her: Bunte Kissen
Um daheim farbliche Akzente zu setzen, genügen schon kleine Accessoires, die die Einrichtung ergänzen und durch ihre Gestaltung auf den ganzen Raum wirken. Kissen etwa sind nicht nur praktische Stützen, wenn wir uns auf dem Sofa in eine Position bringen wollen, in der es sich bequem aushalten lässt, sie können mit ihrer jeweiligen Färbung auch dem ganzen Wohnzimmer einen Charakter verleihen, der beispielsweise Entspannung und Gemütlichkeit suggeriert. In dieser Saison sind vor allem Lila-, Violett- und Fliedertöne angesagt, die sparsam eingesetzt, etwa in Form von zwei oder drei Kissen auf der Couch absolut im Trend liegen und Kreativität und Naturverbundenheit symbolisieren. Gerade knallige Farben bringen in ein helles Zimmer, das sich durch ein vorwiegend weißes Interieur kennzeichnet, dekorative Tupfer, die mit der Eintönigkeit brechen und den ganzen Raum aufwerten.
Dem Raum ein Konzept verleihen
Auch Vorhänge am Fenster können in einer kräftigen Farbe richtig Eindruck machen und dem Raum nicht nur nach innen, sondern auch nach außen ein ganz neues Gesicht verleihen. Besonders zugezogen bei Sonneneinstrahlung tauchen sie durch ihre Halbdurchlässigkeit den kompletten Raum in ein ungewohntes Licht und sorgen in den Farben gelb oder rot für ein echtes Urlaubs-Feeling.
Wer kein Freund von Vorhängen ist, kann für den gleichen Effekt ein durchsichtiges Faltrollo verwenden. Faltrollos sind besonders platzsparend und passen gut zu einem minimalistischen Design. Außerdem sind sie in zahlreichen Farben und Mustern erhältlich. Für das Schlaf- oder Badezimmer gibt es Modelle, die blickdicht sind. Mit Wohnaccessoires können farbliche Hingucker geschaffen werden, die die Wirkung eines Raumes erheblich beeinflussen. Dabei sollten die einzelnen Akzente jedoch in Verbindung zueinander stehen und nicht wild durcheinander gewürfelt werden.
Eine Decke für das Sofa, kleine Teppiche, Tischdecken, Blumenvasen oder Bilderrahmen können in einheitlicher Farbe oder verwandten Nuancen der Räumlichkeit ein Konzept geben, das Stringenz und Durchdachtheit vermittelt und nicht nur Sie selbst, sondern auch Ihren Gäste eine völlig neue Art des Wohlfühlens erleben lässt. Im Badezimmer wiederum sorgen Handtücher, Bademäntel und diverse Badaccessoires für dezente Farbkleckse. In satter blauer, grüner oder gelber Gestaltung verleihen Sie selbst dem kleinsten Bad noch eine interessante Atmosphäre.
Weitere Themen in der Rubrik Wohnen
Basics
- Farben und Wohnen Einführung
- Die Einzel-Farben und ihre Wirkung in Räumen
- Wohnen Farbkombinationen, Assoziation und Stimmungen
- Wirkungen von Farben abhängig von der Raumlage
- Der Einfluss von Farben im Wohnbereich
Raumgestaltung mit Farben
- Farb- und Gestaltungs-Tipps für einzelne Wohnbereiche
- Die richtige Markise für den Wintergarten
- Blau und Blautöne als Raumfarbe
- Gelb und Gelbtöne als Raumfarbe
- Die Farbe Weiß: an der Wand und auf dem Mobiliar
- Die Farben im Feng Shui
- Farben in der Küche
- KüchentrendfarbenKinderzimmerFarbtypen
- Jedem Zimmer seine Farbe Wohnbereiche aufwerten
- Teppiche: Raumgestaltung mit farbigen Teppichen Teppichfarben und -muster
Wände mit Farben gestalten
- Von der Farbwahl zum Anstrich
- Weisse Wände Rote Wände Farbige Wände
- Farbgestaltung beim Hausbau
- Die passende Fassadenfarbe fürs Eigenheim wählen
- Die Tapetentrends der letzten 125 Jahre
- Wandgestaltung ohne Rückstände
- Mit Fliesen Räume harmonisch gestalten
Lichtplanung und Beleuchtung
- Beachten Sie diese 3 wichtigen Lichtgestaltungsaspekte im Schlafzimmer
- Lichtplanung für Zuhause - Tipps für Küche, Bad und Wohnzimmer
- Raumgestaltung mit Licht und Farben - Tipps zur sinnvollen Gestaltung
- Farben und DeckenlampenAtmosphäre schaffen
Fenstergestaltung
- Fenstergestaltung - Tipps zur Farbwahl für Plissees, Rollos & Co
- Atmosphäre mit Plissees individuell verändern
- Rolläden Gardinen Einbruchschutz
Einrichtungsideen
Der Skandi-Chic und seine Farben
- Boxspringbetten bringen Komfort, Funktionalität und Optik ins Schlafzimmer
- Themenzimmer Frühlingsstimmung Frühlingsstimmung Bunte Möbel Inneneinrichtung: Bekennen Sie Farbe! Die Farbe Lila Durch helle Farbwahl Wohlfühlatmosphäre schaffen
Gestaltungtipps und Deko-Ideen
- Ruhe und Geborgenheit im heimischen Schlafzimmer
- Tipps für die Farbgestaltung im Schlafzimmer
- Das Babyzimmer - Farbgestaltung für einen guten Start ins Leben
- Wohnung gemütlicher gestalten Deko-Ideen
- Raumgestaltung mit Fotos Duschvorhang Die richtige Markise für den Wintergarten
Einzelnachweise
- Bilder: Kissen © Rainer Sturm / pixelio.de