Die Wohnung gemütlicher gestalten

Das Wohnzimmer
Normalerweise spielt sich im Wohnzimmer das gesamte Familienleben ab, weil es das Zentrum einer Wohnung darstellt. Deshalb sollte diesem Raum – neben dem Schlafzimmer – am meisten Beachtung geschenkt werden. Um den Wohlfühlfaktor zu steigern, sollte das Zimmer mit schmückenden Textilien (u.a. Vorhang bzw. Gardine, Teppichboden oder Läufer, Kuscheldecken und Kissen) ausgestattet werden. Für die Wände eignen sich hingegen warme und helle Farben, die den Raum optisch größer und freundlicher wirken lassen, wie etwa Gelb oder Beige, Rosé oder Braun.
Zu den wichtigsten Möbeln zählt hingegen die Couch, in Kombination mit weiteren Sitzmöglichkeiten wie einem Sessel. Zu guter Letzt dürfen auch die Lichtquellen nicht unterschätzt werden, die dem Raum den letzten Schliff verleihen. Wählen Sie in jedem Fall warmes und nicht zu helles Licht, vielleicht in Kombination mit romantischem Kerzenschein? Darüber hinaus sind auch grüne Zimmerpflanzen eine gute Möglichkeit, um einen Raum harmonischer und gemütlicher wirken zu lassen, so auch das Schlafzimmer.
Weitere Themen in der Rubrik Wohnen
Basics
- Farben und Wohnen Einführung
- Die Einzel-Farben und ihre Wirkung in Räumen
- Wohnen Farbkombinationen, Assoziation und Stimmungen
- Wirkungen von Farben abhängig von der Raumlage
- Der Einfluss von Farben im Wohnbereich
Raumgestaltung mit Farben
- Farb- und Gestaltungs-Tipps für einzelne Wohnbereiche
- Die richtige Markise für den Wintergarten
- Blau und Blautöne als Raumfarbe
- Gelb und Gelbtöne als Raumfarbe
- Die Farbe Weiß: an der Wand und auf dem Mobiliar
- Die Farben im Feng Shui
- Farben in der Küche
- KüchentrendfarbenKinderzimmerFarbtypen
- Jedem Zimmer seine Farbe Wohnbereiche aufwerten
- Teppiche: Raumgestaltung mit farbigen Teppichen Teppichfarben und -muster
Wände mit Farben gestalten
- Von der Farbwahl zum Anstrich
- Weisse Wände Rote Wände Farbige Wände
- Farbgestaltung beim Hausbau
- Die passende Fassadenfarbe fürs Eigenheim wählen
- Die Tapetentrends der letzten 125 Jahre
- Wandgestaltung ohne Rückstände
- Mit Fliesen Räume harmonisch gestalten
Lichtplanung und Beleuchtung
- Beachten Sie diese 3 wichtigen Lichtgestaltungsaspekte im Schlafzimmer
- Lichtplanung für Zuhause - Tipps für Küche, Bad und Wohnzimmer
- Raumgestaltung mit Licht und Farben - Tipps zur sinnvollen Gestaltung
- Farben und DeckenlampenAtmosphäre schaffen
Fenstergestaltung
- Fenstergestaltung - Tipps zur Farbwahl für Plissees, Rollos & Co
- Atmosphäre mit Plissees individuell verändern
- Rolläden Gardinen Einbruchschutz
Einrichtungsideen
Der Skandi-Chic und seine Farben
- Boxspringbetten bringen Komfort, Funktionalität und Optik ins Schlafzimmer
- Themenzimmer Frühlingsstimmung Frühlingsstimmung Bunte Möbel Inneneinrichtung: Bekennen Sie Farbe! Die Farbe Lila Durch helle Farbwahl Wohlfühlatmosphäre schaffen
Gestaltungtipps und Deko-Ideen
- Ruhe und Geborgenheit im heimischen Schlafzimmer
- Tipps für die Farbgestaltung im Schlafzimmer
- Das Babyzimmer - Farbgestaltung für einen guten Start ins Leben
- Wohnung gemütlicher gestalten Deko-Ideen
- Raumgestaltung mit Fotos Duschvorhang Die richtige Markise für den Wintergarten
Einzelnachweise
- Bilder: Frau mit Anstrichfarbe © Stockbyte/Thinkstock