Tipps für die Farbgestaltung im Schlafzimmer

Farben bewirken unterschiedliche Stimmungen
Geeignete Schlafzimmerfarben

Einrichtung farblich abstimmen
Passend zur Wandfarbe sollte die Schlafzimmereinrichtung in demselben Farbton sein, um eine harmonische Stimmung zu schaffen. Möbel, die eine andere Farbe haben, lassen sich leicht streichen oder lackieren und an die entsprechende Wandfarbe anpassen. Eine mögliche Farbgebung ist Weiß in allen Schattierungen. Wer Farben kombinieren will, sollte Pastelltöne mit Pastelltönen verbinden und intensive Farben mit anderen intensiven Farben vermischen. Die verschiedenen Farben setzen Akzente und sorgen dafür, dass eine Farbe nicht zu dominant wirkt. Der Wohnungsinhaber sollte dabei stets den Grundsatz beachten: Weniger ist mehr.
Kinderschlafzimmer in Pastellfarben
Kinderschlafzimmer sind Schlafort, Aufenthalts- und Spielort in einem. Da sich die Kinder dort oft den ganzen Tag aufhalten, sollte die Farbgebung in diesem Raum angenehm sein. Pastellfarben, die mit Weiß aufgehellt sind, wie Flieder, Lavendel, Rosa, Blassblau oder Hellgelb verleihen einen jugendlichen Touch und hellen den Raum auch ohne viel natürliches Licht auf. Sie versprechen gute Laune und Gemütlichkeit. Neutrale Sandtöne eignen sich ebenso gut für das Kinderschlafzimmer. Sie stellen eine optimale Basisfarbe in der Raumgestaltung dar. Akzente mit Postern, Teppichen und Möbelstücken lassen sich individuell setzen.
Farbige Bettwäsche

Farbgestaltung nach Feng Shui
Eine andere Möglichkeit der Schlafzimmerfarbgestaltung bietet sich mit Feng Shui an. Der Wohnraum wird gemäß der Himmelsrichtungen und dem Kreislauf der fünf Elemente eingerichtet. Jede Himmelsrichtung besitzt eine andere Farbe und ein anderes Element, von denen jedes eine oder mehrere Farben vertritt. Da bestimmte Farbkombinationen nach den Regeln des Feng Shui Glück oder Unglück bewirken können, ist die Farbgestaltung für das Wohlbefinden essenziell.
Schlafzimmer harmonisieren
Um zur Ruhe zu kommen, sollte das Schlafzimmer nicht als Wäscheraum oder Lagerort genutzt werden. Das Bett sollte mit dem Kopfende an einer festen Wand stehen, um Schutz, Stärkung und Sicherheit zu geben. Negativ auf den Schlaf wirkt sich ein Bett aus, das zwischen zwei gegenüberliegenden Fenstern steht. Das Fußende des Betts sollte nicht zur Tür zeigen. Der Mensch braucht im Schlaf das Gefühl von Geborgenheit. Große Zimmerpflanzen gehören nicht ins Schlafzimmer. Sie wirken zu massiv und bedrängend. Damit der Schlafraum ein Ort der Ruhe ist, sollte zudem die Möglichkeit bestehen, Fenster mit Vorhängen und Rollos abzudunkeln.
Weitere Themen in der Rubrik Wohnen
Basics
- Farben und Wohnen Einführung
- Die Einzel-Farben und ihre Wirkung in Räumen
- Wohnen Farbkombinationen, Assoziation und Stimmungen
- Wirkungen von Farben abhängig von der Raumlage
- Der Einfluss von Farben im Wohnbereich
Raumgestaltung mit Farben
- Farb- und Gestaltungs-Tipps für einzelne Wohnbereiche
- Die richtige Markise für den Wintergarten
- Blau und Blautöne als Raumfarbe
- Gelb und Gelbtöne als Raumfarbe
- Die Farbe Weiß: an der Wand und auf dem Mobiliar
- Die Farben im Feng Shui
- Farben in der Küche
- KüchentrendfarbenKinderzimmerFarbtypen
- Jedem Zimmer seine Farbe Wohnbereiche aufwerten
- Teppiche: Raumgestaltung mit farbigen Teppichen Teppichfarben und -muster
Wände mit Farben gestalten
- Von der Farbwahl zum Anstrich
- Weisse Wände Rote Wände Farbige Wände
- Farbgestaltung beim Hausbau
- Die passende Fassadenfarbe fürs Eigenheim wählen
- Die Tapetentrends der letzten 125 Jahre
- Wandgestaltung ohne Rückstände
- Mit Fliesen Räume harmonisch gestalten
Lichtplanung und Beleuchtung
- Beachten Sie diese 3 wichtigen Lichtgestaltungsaspekte im Schlafzimmer
- Lichtplanung für Zuhause - Tipps für Küche, Bad und Wohnzimmer
- Raumgestaltung mit Licht und Farben - Tipps zur sinnvollen Gestaltung
- Farben und DeckenlampenAtmosphäre schaffen
Fenstergestaltung
- Fenstergestaltung - Tipps zur Farbwahl für Plissees, Rollos & Co
- Atmosphäre mit Plissees individuell verändern
- Rolläden Gardinen Einbruchschutz
Einrichtungsideen
Der Skandi-Chic und seine Farben
- Boxspringbetten bringen Komfort, Funktionalität und Optik ins Schlafzimmer
- Themenzimmer Frühlingsstimmung Frühlingsstimmung Bunte Möbel Inneneinrichtung: Bekennen Sie Farbe! Die Farbe Lila Durch helle Farbwahl Wohlfühlatmosphäre schaffen
Gestaltungtipps und Deko-Ideen
- Ruhe und Geborgenheit im heimischen Schlafzimmer
- Tipps für die Farbgestaltung im Schlafzimmer
- Das Babyzimmer - Farbgestaltung für einen guten Start ins Leben
- Wohnung gemütlicher gestalten Deko-Ideen
- Raumgestaltung mit Fotos Duschvorhang Die richtige Markise für den Wintergarten
Einzelnachweise
- Bilder: romatisches Schlafzimmer: pixabay© GregoryButler (CCO Public Domain); Farbpigmente: pixabay© skeeze (CCO Public Domain); farbige Bettwäsche: pixabay© Counselling (CCO Public Domain)