Wandgestaltung ohne Rückstände
- Die Ahnengalerie ist eine sehr beliebte Form der Wandgestaltung
Bilder und Leinwände
Bilder sagen sehr viel über die Seele eines Menschen aus. Oft spiegeln die Motive und Farben die aktuelle Stimmung wieder und drücken Gefühle, Ängste oder Wünsche aus. Um einen Raum mit Bildern zu gestalten, stellt sich immer die Frage nach dem vorhandenen Platz. Hat man eine ganze Wandbreite zur Verfügung, gibt es zwei Möglichkeiten:
Collagen
Eine Möglichkeit ist, gleich mehrere Bilder an der Wand aufzuhängen. Diese können sich entweder zu einem großen Ganzen zusammenfügen, oder aber Sie wählen einen bunten Mix aus verschiedenen Motiven und Stilrichtungen. Dabei sollte man sich bewusst sein, dass mitunter ein sehr hektisches und unruhiges Gesamtbild entstehen kann.
Im Trend sind jetzt auch Glasbilder, die durch ihre Transparenz eine sehr filigrane Optik haben. Zusätzlich kann man sie mit kleinen Swarovski-Elementen veredeln und zu einem echten Blickfang machen.
Leinwände
- Leinwände können entweder bemalt oder aber auch mit Motiven bedruckt werden.
Wenn Sie Ihr persönliches Lieblingsbild an die Wand bringen möchten, kann man auch Leinwände mit Fotos bedrucken lassen. Diese Fotos können selbst geschossene Urlaubsaufnahmen oder auch ganz persönliche Fotos der Familie sein. Oftmals gibt es auch noch die Option, die Leinwände rahmen zu lassen. Ebenso können noch Effekte wie Schwarz-Weiß-Gestaltung oder Pop-Art hinzugefügt werden. Diese Variante verleiht Ihren Räumen eine sehr individuelle Note, die mit einem einfachen Anstrich gar nicht erreicht werden kann.
Außerdem hat man den Vorteil, dass man Bilder und Leinwände nach Belieben austauschen und immer wieder an die restliche Dekoration oder den generellen Einrichtungsstil anpassen kann.
Wandtattoos
Eine andere Möglichkeit der Wandgestaltung, die keine bleibenden Rückstände hinterlässt, sind Wandtattoos. Diese sind aktuell sehr angesagt und man bekommt sie in unzähligen Ausführungen, Farben und Größen. Genau wie bei den Fotos auf Leinwänden hat man auch bei den Wandtattoos die Möglichkeit, sich sein ganz persönliches Tattoo zu erstellen. Sowohl Farbe als auch Text oder Motiv kann man individuell festlegen.
Um die Wandbilder zu entfernen sind nur wenige Schritte und Materialien nötig:
Sie benötigen lediglich eine Nagelschere oder ein Teppichmesser.
- Heben Sie das Wandtattoo an einer Ecke vorsichtig mithilfe der Nagelschere oder des Messers ab.
- Von dieser Stelle aus können Sie nun vorsichtig das ganze Motiv Stück für Stück von der Wand abziehen.
Tipp: Bei Untergründen wie Fliesen oder Glas können Sie die Folie des Tattoos vorher etwas mit einem Föhn erwärmen, so löst sich der Kleber noch einfacher und das Tattoo lässt sich rückstandslos abziehen.
Weitere Themen in der Rubrik Wohnen
Basics
- Farben und Wohnen Einführung
- Die Einzel-Farben und ihre Wirkung in Räumen
- Wohnen Farbkombinationen, Assoziation und Stimmungen
- Wirkungen von Farben abhängig von der Raumlage
- Der Einfluss von Farben im Wohnbereich
Raumgestaltung mit Farben
- Farb- und Gestaltungs-Tipps für einzelne Wohnbereiche
- Die richtige Markise für den Wintergarten
- Blau und Blautöne als Raumfarbe
- Gelb und Gelbtöne als Raumfarbe
- Die Farbe Weiß: an der Wand und auf dem Mobiliar
- Die Farben im Feng Shui
- Farben in der Küche
- KüchentrendfarbenKinderzimmerFarbtypen
- Jedem Zimmer seine Farbe Wohnbereiche aufwerten
- Teppiche: Raumgestaltung mit farbigen Teppichen Teppichfarben und -muster
Wände mit Farben gestalten
- Von der Farbwahl zum Anstrich
- Weisse Wände Rote Wände Farbige Wände
- Farbgestaltung beim Hausbau
- Die passende Fassadenfarbe fürs Eigenheim wählen
- Die Tapetentrends der letzten 125 Jahre
- Wandgestaltung ohne Rückstände
- Mit Fliesen Räume harmonisch gestalten
Lichtplanung und Beleuchtung
- Beachten Sie diese 3 wichtigen Lichtgestaltungsaspekte im Schlafzimmer
- Lichtplanung für Zuhause - Tipps für Küche, Bad und Wohnzimmer
- Raumgestaltung mit Licht und Farben - Tipps zur sinnvollen Gestaltung
- Farben und DeckenlampenAtmosphäre schaffen
Fenstergestaltung
- Fenstergestaltung - Tipps zur Farbwahl für Plissees, Rollos & Co
- Atmosphäre mit Plissees individuell verändern
- Rolläden Gardinen Einbruchschutz
Einrichtungsideen
Der Skandi-Chic und seine Farben
- Boxspringbetten bringen Komfort, Funktionalität und Optik ins Schlafzimmer
- Themenzimmer Frühlingsstimmung Frühlingsstimmung Bunte Möbel Inneneinrichtung: Bekennen Sie Farbe! Die Farbe Lila Durch helle Farbwahl Wohlfühlatmosphäre schaffen
Gestaltungtipps und Deko-Ideen
- Ruhe und Geborgenheit im heimischen Schlafzimmer
- Tipps für die Farbgestaltung im Schlafzimmer
- Das Babyzimmer - Farbgestaltung für einen guten Start ins Leben
- Wohnung gemütlicher gestalten Deko-Ideen
- Raumgestaltung mit Fotos Duschvorhang Die richtige Markise für den Wintergarten
Einzelnachweise
- Bilder: Ahnengalerie © istock.com/Diane Labombarbe; bemalte Leinwand © istock.com/Jodi Jacobson
Pflanzzeiten 2024
Sep./Okt.
24.09. 20:00 Uhr bis 09.10. 13:00 Uhr
Okt./Nov.
22.10. 04:00 Uhr bis 05.11. 17:00 Uhr
*****
Gründüngung
Tipps aus der Paxis
*****
Serie über Urpflanzen
Algen und Flechten
Die mutigen Landgänger
*****
Moose
die harten Arbeiter, die ständig neuen Lebensraum schaffen
*****
Chlorophyll
Der Stoff aus dem das Leben ist
*****