Die Farbe Weiß: an der Wand und auf dem Mobiliar

xx
Abbildung 1: Weiß ist die Summe aller Farben des Lichts, daher ist Weiß physikalisch gesehen keine Farbe
Was haben Schwarz, Grau und Weiß eigentlich gemeinsam? Richtig. Sie gehören per Definition zur Gruppe der "Nichtfarben". Das bedeutet, dass sie ideal zu kombinieren sind. Die Farbe Weiß ist dabei mit Abstand am leichtesten zu händeln, denn sie ermöglicht eine ganze Bandbreite an Gestaltungs- und Kombinationsvarianten, denn: Zu Weiß passt so vieles aus der Farbpalette. Zudem hat Weiß in der Raumgestaltung die Funktion, einen Raum zu erhellen, zu beleben oder zu neutralisieren. Wo Weiß im Wohnraum besonders gut wirkt und, wie die Farbe zu kombinieren ist, verraten diese folgenden Best-Practice-Beispiele.

So inszeniert wirkt die weiße Wohnwand besonders gut

Eine Wohnwand in Weiß mutete einst sicherlich noch sehr steril an. Noch vor einigen Jahren beherrschten dunkle Farben die Möbellandschaft. Mahagoni und Nussbaum durchzogen die Möbelhäuser bevor das strahlend helle Weiß in vielerlei Varianten einzog. Heute ist es eine der beliebtesten Varianten, denn eine Wohnwand in Weiß ist besonders wandelbar und passt zu vielen Stilen und Gestaltungsmöglichkeiten. Manch weiße Wohnwand wird seitens der Hersteller mit Holzelementen kombiniert. Diese Gestaltung orientiert sich oftmals am Landhausstil. Ganz ohne zweites Farbelement dafür mit Glanz- und Glaselementen wird aus der weißen Wohnwand schnell eine hochmoderne Einrichtung.

Doch wie sollte die weiße Wohnwand am besten in Szene gesetzt werden?

  • Eine Wohnwand in Weiß passt sehr gut vor eine farbige Wand. Platziert vor einer gelben Wand, sticht die weiße Wohnwand optisch stark hervor. Das Gelb, die Farbe der Sonne, versorgt den Raum mit positiver Energie. Da die Farbe Gelb sich positiv auf das Kommunikationsvermögen der Menschen auswirkt, ist die Farbe gut geeignet für Wohn- und Esszimmer, aber auch für Arbeits-, Studier- und Klassenzimmer.
  • Die Farbe Blau mit einer weißen Wohnwand ist eine klassische, edle Kombination. Das passt zu einem skandinavischen oder maritimen Einrichtungsstil, der immer mehr Fans findet. Die Farbe Blau muss bei der Wohnraumgestaltung gekonnt eingesetzt werden, denn: Ein dunkles Blau macht den Raum kleiner, ein Helles hingegen größer. Da die Farbe Blau einen Raum mit Kühle versorgt, kann dies Ruhe und Entspannung begünstigen.
Grundsätzlich gilt für die Wand hinter der weißen Wohnwand: Erlaubt ist, was gefällt. Während dunkle Farben schnell drückend wirken, sollte ein im Idealfall weißer Rahmen die farbig gestrichene Wand einfassen. Das setzt den Farbakzent einerseits in Szene, sorgt aber zudem für Leichtigkeit. Wer sich für eine weiße Wohnwand im Landhausstil entschieden hat, sollte sich überlegen, die Wand dahinter natürlich zu halten. Ziegelstein- und Holzoptik an der Wand liegen aktuell groß im Trend und lassen doch viel Spielraum für die weitere Einrichtung.
Tisch
Abbildung 2: Wer sich eine weiße Sitzgelegenheiten wünscht, muss nicht zwingend ein pflegeintensives, weißes Leder-Sofa platzieren. Auch ein weißer Tisch und weiße Stühle, die deutlich schneller zu reinigen sind, sind eine gute weiße Einrichtungsidee.

Sitzgelegenheiten in Weiß. Zwischen Design-Lust und Schmutz-Frust

Eine weiße (Leder-)Couch auf einem Echtholzboden braucht nicht viel Drumherum, um sehr ansehnlich zu wirken, allerdings ist dieser Wohntraum nicht in jedem Umfeld zu verwirklichen. Mit kleineren Kindern und Haustieren ist das weiße Sofa schnell nicht mehr in seiner Ursprungsfarbe. Hier ist Frust vorprogrammiert.

Was also tun, wenn nicht auf die weiße Sitzgelegenheit verzichtet werden soll?

  • Wenn es nicht gerade die weiße Sofalandschaft sein muss, kann auch eine Sitzgruppe in weißer Farbe, eine gute Möglichkeit sein, das Weiß einzubringen, ohne es auf sehr pflegeintensive Weise in den Wohnraum zu integrieren. Stühle und Bänke können gut mit schützenden Sitzkissen ausgestattet werden. Auch gibt es Modelle, die sehr pflegeleicht sind und einfach mit einem regulären Reinigungstuch vom Schmutz des Alltags befreit werden können.
  • Wer auf eine Sitz- und Liegelandschaft der Farbe Weiß besteht, kann - anstatt mit einem teuren Ledersofa - vielleicht mit kleineren Akzenten starten. Diese sind in der Anschaffung günstiger und sehr variabel. Weiße Kissen können Weiß in verschiedenen Strukturen einbringen. Gemütlich vor dem Sofa drapiert, sorgen weiße Sitzsäcke für entspannte Momente im Wohnzimmer. Und wenn Kind oder Hund doch einmal einen Fleck in den Sitzsack oder auf das Kissen gemacht haben, lässt sich dieser natürlich leichter wieder waschen, als das ganze Sofa.

Pimp die weiße Wand! Aber wie?

Immer öfter werden außergewöhnliche Dekorationen an die Wand gezaubert. Alte Schulstühle werden umgebaut und dienen als Vintage-Regale an der Wand oder das Skateboard erinnert an die aktiven Zeiten auf der Half-Pipe und dient nun als cooles Regal an der Wand. Inspirationen für Do-it-yourself-Projekte gibt es online zuhauf.


Weitere Themen in der Rubrik Wohnen


Pflanzzeiten 2025
Mai/Juni
28.05. 19:00 Uhr bis 12.06. 01:00 Uhr

Juli/Aug.
22.07. 13:00 Uhr bis 05.08. 15:00 Uhr

*****

Gründüngung
Tipps aus der Paxis

*****

NEWS
Serie über Urpflanzen

Algen und Flechten
Die mutigen Landgänger

*****

Moose
die harten Arbeiter, die ständig neuen Lebensraum schaffen

*****

Chlorophyll
Der Stoff aus dem das Leben ist

*****



 

weitere Themen

weitere

Service

Facebook & Co.