Farben und Kleidung
Farbwirkungen und Farbassoziationen für Kleidung - Tipps für Gelegenheiten und Anlässe.

Violett

Wissenswertes zur Farbe violett, purpur und lila als Kleidungsfarbe


Violett und purpur sind Farben, die eigentlich nur in Samtstruktur überzeugen! In Seide wirken sie weniger tief, wenn nicht dafür gesorgt ist, daß das violett bläulich und schimmernd nuanciert wird, wodurch eine innere und geheimnisvolle Leuchtkraft erreicht wird. Purpur und violett mit edlen Metallen und viel Schmuck getragen hat immer eine sehr festliche, vornehme Note. Unkönigliche Gestalten sollten es daher vermeiden.

Assoziationen
Positiv - phantasievoll, empfindsam, intuitiv, außergewöhnlich, kreativ, selbstlos
Negativ - überheblich, unreif

Gelegenheiten/Anlässe
  • Tragen Sie violett im Geschäft, wenn Sie Selbstvertrauen und Individualität ausdrücken müssen.
  • Wählen Sie diese Farbe, wenn Sie für ein altes Problem eine neue Lösung anbieten und sich dabei diplomatisch verhalten möchten.
  • Bei allen Gelegenheiten, wo Diplomatie gefragt ist. Als Ausdruck von Friedfertigkeit.
  • Zum Nachdenken über künstlerische-kreative Lösungen.
  • Gegen Gefühle von Schwäche, Schutzlosigkeit und materialistisches Denken.
  • Leuchtende Nuancen für ein Halstuch, die Bluse oder einen Rolli, mittlere bis dunklere Farbtöne für ein Kostüm oder Kleid, aber auch ein Mantel, sind für das Berufsleben passend und wirken professionell.
  • Eine dunkel- oder gedecktviolette Seidenjacke (je nach Farbtyp) für ein elegantes Erscheinungsbild am Abend, wirkt charmant und verführerisch.
Violett-Töne Je blauer der Violetton ist, desto mehr eignet er sich auch zum unterstreichen eines goldblonden Typs; je röter es sich darbietet, desto mehr eignen sich schwarze Haare zur Kombination, womit freilich nicht gesagt ist, daß Blonde überhaupt kein purpur tragen könnten. Keine andere Farbe ist so für silberweißes Haar prädestiniert wie purpurviolett! Bei Lampenlicht (Glühlicht) verlieren violett und purpur viel. Wesentlich ist, daß violett an sich von Introvertierten, dem Innenleben erschlossenen Menschen geliebt wird. Es zeigt deshalb auch meist gewolltes Apartsein an. Dem introvertierten Typ stehen in Wahrheit auch grünblau und warme Farben.
 
 
 
         



Pflanzzeiten 2025
Mai/Juni
28.05. 19:00 Uhr bis 12.06. 01:00 Uhr

Juli/Aug.
22.07. 13:00 Uhr bis 05.08. 15:00 Uhr

*****

Gründüngung
Tipps aus der Paxis

*****

NEWS
Serie über Urpflanzen

Algen und Flechten
Die mutigen Landgänger

*****

Moose
die harten Arbeiter, die ständig neuen Lebensraum schaffen

*****

Chlorophyll
Der Stoff aus dem das Leben ist

*****



 

weitere Themen

weitere

Service

Facebook & Co.